top of page

Dr. Ioannis Stavrou

Facharzt für Neurochirurgie in Wien

Operation der Wirbelsäule

Bandscheibenvorfälle, Wirbelkanalstenosen und Synovialzysten des Wirbelkanals

Wird ein Spinalnerv eingeengt und in seiner Funktion gestört, kann es zu Brennen, Kribbeln, Verspannungen oder massiven Schmerzen kommen. 

Die eigentliche Ursache für Rückenschmerzen ist oft eine schwache Rücken- und Bauchmuskulatur beziehungsweise mangelnde Bewegung, kombiniert mit einseitiger Haltung. Meist sind Rückenschmerzen harmlos und verschwinden oft nach wenigen Tagen spontan und ohne Behandlung. Deshalb suchen viele bei kurzen Rückenschmerz-Episoden auch keinen Arzt auf. 

Dauernde Rückenschmerzen

Diese sind nicht selten auf einen degenerativen Prozess zurückzuführen: Die häufigsten Ursachen dafür sind  Bandscheibenvorfälle oder Wirbelkanalstenosen. In diesem Fall liegt die Schmerzursache in einer gereizten Nervenwurzel.

Behandlung

Alle Schmerzen durch Wirbelsäulenerkrankungen sollen primär mittels entzündungshemmender Medikamente, kombiniert mit Physiotherapie behandelt werden. Bei degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule durch einen Bandscheibenvorfall oder eine Wirbelkanalenge ist aber in vielen Fällen eine rasche Operation nötig.  Vor allem beim Auftreten ernster neurologischer Ausfälle wie Muskellähmungen, Miktionsstörungen oder Defäkationsstörungen wird dringend eine neurochirurgische Begutachtung empfohlen.

bottom of page